Servus Ragazzi!
Nach der gehaltvollen Wahnsinnstorte letztens musste jetzt mal was leichteres her. Herausgekommen sind fruchtige Cheesecake-Happen mit Filoteig. Ich liebe sie heiß und innig!
Die kleinen Küchlein sind schnell gemacht und weihen auch gleich eine neue Rubrik auf meinem Blog ein: "So leicht und lecker" heißt sie. Ihr findet den Button ab sofort rechts in meiner Sidebar, und weil ich euch eigentlich schon öfter Leckereien gezeigt habe, die in diese Kategorie passen, habe ich sie euch da zusammengefasst. Bald kommen neue hinzu :)
Leider geil: Schoko-Himbeer-Mascarpone-Traum ♥
Servus Ragazzi!
Na, läuft euch das Wasser im Mund schon zusammen? ;) Die Zutaten für diese süße Schweinerei muss man sich auf der Zunge zergehen lassen: Schokolade. Mascarpone. Zucker. Noch mehr Schokolade. Und ein paar Himbeeren fürs gesunde Gewissen. Obwohl das in dem Fall auch schon geschenkt ist, denn diese Torte hat einfach alles - und davon nicht zu knapp. Ja ich weiß, furchtbar unvernünftig und viel zu süß und überhaupt.... Aber: Leider geil ;)
Kalorien hat dieses Schätzchen natürlich auch, hallelujah. Aber was soll's - wenn die beste Freundin Geburtstag hat, muss was anständiges auf den Tisch. Und die mag nunmal am liebesten - na, was wohl? - Himbeeren und Schokolade ♥ Das Geburtstagskind kennt ihr übrigens schon: Die liebe Jessi von "Let there be om", die bei mir leckeren veganen Kuchen in einem Gastbeitrag vorgestellt hat.
Na, läuft euch das Wasser im Mund schon zusammen? ;) Die Zutaten für diese süße Schweinerei muss man sich auf der Zunge zergehen lassen: Schokolade. Mascarpone. Zucker. Noch mehr Schokolade. Und ein paar Himbeeren fürs gesunde Gewissen. Obwohl das in dem Fall auch schon geschenkt ist, denn diese Torte hat einfach alles - und davon nicht zu knapp. Ja ich weiß, furchtbar unvernünftig und viel zu süß und überhaupt.... Aber: Leider geil ;)
Kalorien hat dieses Schätzchen natürlich auch, hallelujah. Aber was soll's - wenn die beste Freundin Geburtstag hat, muss was anständiges auf den Tisch. Und die mag nunmal am liebesten - na, was wohl? - Himbeeren und Schokolade ♥ Das Geburtstagskind kennt ihr übrigens schon: Die liebe Jessi von "Let there be om", die bei mir leckeren veganen Kuchen in einem Gastbeitrag vorgestellt hat.
Knatschgrüner Sommergruß aus der veganen Küche
Servus Ragazzi!
Heute gibt's gleich zwei Premieren: Zum einen zeigt euch die liebe Jessi von "Let there be om" im allerersten Gastbeitrag auf meinem Blog eines ihrer Lieblingsrezepte, und das ist eine vegane No-Bake-Torte - da hab ich mich bisher nicht ran getraut ;) Nebenbei bekommt ihr gratis eine kleine mentale Yogastunde - ich wünsche euch ganz viel Spaß beim lesen, nachbacken und probieren! ♥
Namaste! Ja, ihr habt richtig gelesen. Heute macht ihr einen
Ausflug in die Yoga-Welt und nochmal ja, auch Yogis sind nicht
zwangsläufig nur asketisch unterwegs, sondern essen ebenfalls gerne
Süßes. Der Genuss wird im Yoga übrigens "Bhoga" genannt. Wichtig
ist dabei erwartungsfreier Genuss: Will heißen, genieße einen schönen Moment
oder eine Leckerei in vollen Zügen, wenn sie da ist, sei aber
nicht traurig oder gar abhängig, wenn du verzichten musst. Ich bin Jessi
von www.lettherebeom.blogspot.de
und habe die Ehre, euch heute ein geniales
Frühsommer-Limettenkuchen-Rezept zu präsentieren. Vegan, glutenfrei,
ohne Backen, knallgrün - und so dermaßen lecker, dass es sämtliche
Zweifler beim ersten Bissen des Key Lime Pie überzeugt. Garantiert!
Die Großmutter aller Kuchen: Torta della Nonna ♥
Servus Ragazzi!
Ihr mögt es süß und cremig? Ihr mögt Zitronen? Ihr mögt Pudding? Und eure Oma hat überhaupt immer die allerbesten Kuchen gemacht? Dann hab ich was für euch: Eine Torta della Nonna con crema al limone - quasi die Großmutter aller Kuchen ♥
Mürbteigkuchen, gefüllt mit einer Zitronen-Pudding-Creme. Ein italienischer Klassiker, den ich schon längst mal backen wollte. Das Rezept ist zwar nicht von meiner italienischen Nonna (die lebt leider nicht mehr), aber so gut wie ihres ♥
Ihr mögt es süß und cremig? Ihr mögt Zitronen? Ihr mögt Pudding? Und eure Oma hat überhaupt immer die allerbesten Kuchen gemacht? Dann hab ich was für euch: Eine Torta della Nonna con crema al limone - quasi die Großmutter aller Kuchen ♥
Mürbteigkuchen, gefüllt mit einer Zitronen-Pudding-Creme. Ein italienischer Klassiker, den ich schon längst mal backen wollte. Das Rezept ist zwar nicht von meiner italienischen Nonna (die lebt leider nicht mehr), aber so gut wie ihres ♥
Lieblingsklassiker: Erdbeer-Vanille-Törtchen ♥
Servus Ragazzi!
Der Frühling kommt langsam aber sicher in Fahrt, yay :) Deshalb begrüße ich heute den Mai standesgemäß mit kleinen Erdbeer-Törtchen mit Vanillepudding und Pistazien. So einfach, so lecker - und so schnell gemacht ♥
Wir hatten die letzten Tage ausnahmsweise schönes Wetter, und das habe ich genutzt, um meine geliebte Terrasse herzurichten. Für die fleißigen Helfer wollte ich noch schnell was leckeres zaubern, und da ist mir dieser Klassiker wieder eingefallen. Das Glück kann manchmal so einfach sein :)
Der Frühling kommt langsam aber sicher in Fahrt, yay :) Deshalb begrüße ich heute den Mai standesgemäß mit kleinen Erdbeer-Törtchen mit Vanillepudding und Pistazien. So einfach, so lecker - und so schnell gemacht ♥
Wir hatten die letzten Tage ausnahmsweise schönes Wetter, und das habe ich genutzt, um meine geliebte Terrasse herzurichten. Für die fleißigen Helfer wollte ich noch schnell was leckeres zaubern, und da ist mir dieser Klassiker wieder eingefallen. Das Glück kann manchmal so einfach sein :)
Die Rock-Eule im Kuchenparadies ♥
Servus Ragazzi!
Wie versprochen kommt heute der Post zu meinem kleinen Streifzug durch die Kuchenmesse in Wels am Wochenende. So viel vorweg: Es war bunt, interessant und unglaublich inspirierend!
Da es meine erste Food-Messe war, wusste ich gar nich was da auf mich zukommt und hab mich einfach überraschen lassen. Und obwohl ich zu Hause die Küchenschränke gestopft voll mit Back-Utensilien habe und eigentlich WIRKLICH nichts kaufen wollte, bin ich natürlich nicht mit leeren Händen wieder raus gegangen... ;)
Wie versprochen kommt heute der Post zu meinem kleinen Streifzug durch die Kuchenmesse in Wels am Wochenende. So viel vorweg: Es war bunt, interessant und unglaublich inspirierend!
Da es meine erste Food-Messe war, wusste ich gar nich was da auf mich zukommt und hab mich einfach überraschen lassen. Und obwohl ich zu Hause die Küchenschränke gestopft voll mit Back-Utensilien habe und eigentlich WIRKLICH nichts kaufen wollte, bin ich natürlich nicht mit leeren Händen wieder raus gegangen... ;)
Rock and Owl goes Instagram - und zur Kuchenmesse ♥
Servus Ragazzi!
Heute hab ich zwei gute Nachrichten für euch. Das heißt: eigentlich ist eine für euch und eine für mich. Aber die zweite kommt im Endeffekt auch wieder euch zugute, und so mag ich das ja am liebsten ;)
Also, die gute Nachricht für euch: Ihr könnt meinem Blog ab sofort auch auf Instagram folgen, die Rock-Eule hat sich endlich auch angemeldet. Yay ♥ Langsam aber sicher bin ich überall dabei.
Ansonsten führen bisher schon viele Wege zum Rock and Owl Blog - Pinterest, das Mail-Abo, Bloglovin, Google Plus, Blog Connect, Google Friend Connect oder Facebook. Da müsste doch für jeden was dabei sein, oder? ;)
Und die gute Nachricht für mich: Ich darf am Wochenende die Kuchenmesse in Wels besuchen, meine erste Backmesse überhaupt! ♥ Die findet dieses Jahr zum zweiten Mal statt und ist so nah an mir dran, dass ichs auch mal auf so ne Großveranstaltung schaffe.
Am Freitag kommt auch noch Enie van de Meiklokjes, da machen mir allerdings Termine im Büro leider einen Strich durch die Rechnung *heul*, aber ansonsten gibt's da bestimmt auch genügend zu sehen. Ich bin schon sehr gespannt und werde euch natürlich ausführlich berichten - so habt ihr letztlich auch was davon ;)
Heute hab ich zwei gute Nachrichten für euch. Das heißt: eigentlich ist eine für euch und eine für mich. Aber die zweite kommt im Endeffekt auch wieder euch zugute, und so mag ich das ja am liebsten ;)
Also, die gute Nachricht für euch: Ihr könnt meinem Blog ab sofort auch auf Instagram folgen, die Rock-Eule hat sich endlich auch angemeldet. Yay ♥ Langsam aber sicher bin ich überall dabei.
Ansonsten führen bisher schon viele Wege zum Rock and Owl Blog - Pinterest, das Mail-Abo, Bloglovin, Google Plus, Blog Connect, Google Friend Connect oder Facebook. Da müsste doch für jeden was dabei sein, oder? ;)
Und die gute Nachricht für mich: Ich darf am Wochenende die Kuchenmesse in Wels besuchen, meine erste Backmesse überhaupt! ♥ Die findet dieses Jahr zum zweiten Mal statt und ist so nah an mir dran, dass ichs auch mal auf so ne Großveranstaltung schaffe.
Am Freitag kommt auch noch Enie van de Meiklokjes, da machen mir allerdings Termine im Büro leider einen Strich durch die Rechnung *heul*, aber ansonsten gibt's da bestimmt auch genügend zu sehen. Ich bin schon sehr gespannt und werde euch natürlich ausführlich berichten - so habt ihr letztlich auch was davon ;)
Ach so ist das: Die Rockeule steht Rede und Antwort ♥
Servus Ragazzi!
Heute ist mal wieder eine gute Gelegenheit, um aus dem Nähkästchen zu plaudern: Die liebe Claudia von "Süßes Wien" hat mich für den Liebster-Award nominiert. Diese Ehre hatte ich ja schon öfter, aber was ich dieses Mal besonders toll finde: Keine einzige ihrer Fragen hatte ich bisher schon beantwortet. Dankeschön liebe Claudia ♥
Ja und weil ich gerade mittendrin war, im Nähkästchen, habe ich auch endlich eine "About me"-Seite gebastelt. Danach habt ihr mich ja schon öfter gefragt, bisher hatte ich allerdings irgendwie keine Muse dafür. Aber jetzt: Wenn ihr wissen wollt, warum ich euch immer mit "Servus Ragazzi" begrüße, was das Lieblings-Eis der Eisdealerin ist und warum mein Blog "Rock and Owl" heißt, klickt mal rechts oben oder auf das Foto :)
Heute ist mal wieder eine gute Gelegenheit, um aus dem Nähkästchen zu plaudern: Die liebe Claudia von "Süßes Wien" hat mich für den Liebster-Award nominiert. Diese Ehre hatte ich ja schon öfter, aber was ich dieses Mal besonders toll finde: Keine einzige ihrer Fragen hatte ich bisher schon beantwortet. Dankeschön liebe Claudia ♥
Ja und weil ich gerade mittendrin war, im Nähkästchen, habe ich auch endlich eine "About me"-Seite gebastelt. Danach habt ihr mich ja schon öfter gefragt, bisher hatte ich allerdings irgendwie keine Muse dafür. Aber jetzt: Wenn ihr wissen wollt, warum ich euch immer mit "Servus Ragazzi" begrüße, was das Lieblings-Eis der Eisdealerin ist und warum mein Blog "Rock and Owl" heißt, klickt mal rechts oben oder auf das Foto :)
Limetten-Tonka-Blondies: Hallo Früüühling! ♥
Servus Ragazzi!
juhu, der Frühling ist endlich da! ♥ Mit warm und Sonne und Vogelzwitschern und allem Pipapo. Das schöne Wochenende habe ich ausgiebig dafür genutzt, um meine Terrazza - mein allerliebster Lieblingsort auf der Welt - fein zu machen. Fazit: Garteln macht glücklich - und hungrig.
Und weil ich mich dann beim Faulenzen im Liegestuhl auch kulinarisch auf den Frühling einstellen wollte, hab ich zwischendurch noch Blondies in den Ofen geschoben mit Limette und einem Hauch Tonkabohne. Yummy :)
juhu, der Frühling ist endlich da! ♥ Mit warm und Sonne und Vogelzwitschern und allem Pipapo. Das schöne Wochenende habe ich ausgiebig dafür genutzt, um meine Terrazza - mein allerliebster Lieblingsort auf der Welt - fein zu machen. Fazit: Garteln macht glücklich - und hungrig.
Und weil ich mich dann beim Faulenzen im Liegestuhl auch kulinarisch auf den Frühling einstellen wollte, hab ich zwischendurch noch Blondies in den Ofen geschoben mit Limette und einem Hauch Tonkabohne. Yummy :)
Oster-Gugls: Süße Vitaminbomben ♥
Servus Ragazzi!
Jetzt ist die Osterfresserei auch fast schon wieder vorbei, schade eigentlich ;) Um uns die Umstellung von Schoko-Orgien auf Gesundes ein bisschen zu erleichtern, gibt's am Ostermontag bei uns saftig-süße Gugls mit Karotte, Zucchini, Orange und ein bisschen Zitrone. Vitamine zum Naschen quasi. Und das Beste: Die sind ganz ohne Fett.
Jetzt ist die Osterfresserei auch fast schon wieder vorbei, schade eigentlich ;) Um uns die Umstellung von Schoko-Orgien auf Gesundes ein bisschen zu erleichtern, gibt's am Ostermontag bei uns saftig-süße Gugls mit Karotte, Zucchini, Orange und ein bisschen Zitrone. Vitamine zum Naschen quasi. Und das Beste: Die sind ganz ohne Fett.
Abonnieren
Posts (Atom)