Posts mit dem Label Leomuster werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Leomuster werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Die Oldschool-Tattoo-Torte mit Miau ♥

Servus Ragazzi!

Am vergangenen Wochenende war mal wieder eine Geburtstagstorte gefragt. Und weil das Geburtstagskind einen Tattoo-Gutschein bekommen hat und auf Rockabilly steht, ist es eine Oldschool-Tattoo-Torte im Leopardenkleid geworden ♥






You spin me right round: Ein Leo von der Rolle

Servus Ragazzi,

am Wochenende habe ich mich mal auf ganz neues Terrain gewagt und meine erste Bisquitrolle gebacken. Keine Ahnung, warum mir die bisher noch nicht aufs Blech gekommen ist - ich mag die nämlich total gerne :)


Vielleicht, weil ich ein bisschen Respekt vorm Einrollen hatte, weil die Dinger ja gern mal brechen. Frust quasi vorprogrammiert, dachte ich. Und weil das Risiko noch nicht groß genug ist, hab' ich mich bei meiner ersten Rolle gleich mal ein Level höher getraut und ein Muster hinein gemalt. Ein Leo-Muster. Und was soll ich sagen - sie ist zwar noch nicht perfekt geworden, aber schonmal ganz hübsch und vor allem lecker. Ich bin ein bisserl stolz :)

Ein ♥ für Naschkatzen!


Servus Ragazzi,

heute zeige ich euch, wie man kleine Leoparden-Herzen backt und verziert. Weil: Ich liiiiebe Leomuster, ich liiiiebe Schokolade und ich bin eine bekennende Naschkatze ;)



Total verpixelt: Warum Bügelperlen auch was für große Kinder sind

Servus Ragazzi,

heute wird mal nicht gebacken, sondern gebastelt: Mit Bügelperlen. Ja genau, die kleinen, bunten, zylindrischen Teilchen mit Loch drin, die man als Kind schon (also ich zumindest) zu mehr oder weniger schönen Bildern zusammengesteckt, drübergebügelt und damit dann sämtliche Verwandte beglückt hat ;) Die hab ich neulich wieder entdeckt und konnte nicht widerstehen!



Für den Anfang hab ich verschiedene Untersetzer draus gebastelt. Seitdem gilt: Entdecke die Möglichkeiten - schließlich hat mich IKEA ja auch erst drauf gebracht ;)

Miezemuffins: Wenn der Leo um den Cupcake schleicht

Servus Ragazzi,

wie der Leopard in den Kuchen kommt habe ich euch ja schonmal gezeigt (klick hier), heute schleicht die Katze um Muffins und setzt sich sogar drauf ;)


Die Leo-Förmchen habe ich ebenfalls selbst gemacht, nachdem ich weder im Geschäft noch im Internet fündig geworden bin. Not macht erfinderisch und spart auch noch Geld ;)

Die Naschkatze oder: Ein Kuchen mit Miau

Servus Ragazzi,

heute wird mal wieder gebacken im Hause DolceVita: Ein Leopardenkuchen, den ich als Torte bei "Die Tortenmacherin" entdeckt habe. Perfekt für Naschkatzen wie mich, im wahrsten Sinne des Wortes ;)
Und es hat wunderbar funktioniert: