Posts mit dem Label Kuchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kuchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Number-Cake italiano: Mit 66 Jahren... ♥

Servus Ragazzi!

Kennt ihr Letter-Cakes? Kuchen und Torten, die aussehen wie Buchstaben oder Zahlen? Seit ein paar Wochen geistern die durchs Netz und ich finde die echt hübsch. Wie praktisch, dass mein Papa einen Schnapszahl-Geburtstag gefeiert hat :)


Eigentlich macht man die einzelnen Schichten ja aus gebackenen Mürbteig-Keksen, aber zum Essen finde ich das ehrlich gesagt mega-unpraktisch. Da zerdrückt man sich schon beim runterschneiden die ganze Deko, nee. Also habe ich weiche Bisquit-Böden genommen - geht genauso.


Leicht und schnell: Kokos küsst Ananas ♥

Servus Ragazzi!

"Be like a pineapple: Stand tall, wear a crown and be sweet on the inside."

Find ich auch - wer sich wie eine Ananas benimmt, kann nicht viel falsch machen ;) Und auf einem Kuchen liegt das süße Früchtchen immer richtig.


Der Sommer verabschiedet sich langsam, aber ich hab noch einen sommerlichen Kuchen-Tipp für euch, der eigentlich immer geht: Ananas-Kokos-Kuchen in der leichten Variante.

Halloween: Bloody-Bat-Dripping-Cake ♥

Servus Ragazzi!

Halloween steht vor der Tür und da hat mich wieder das Backfieber gepackt: Ich stehe ja momentan total auf Dripping-Cakes, bei denen die Glasur in dicken Tropfen vom Kuchen tropft, und das bietet sich für das Gruselfest geradezu an - bei meiner Fledermaustorte rinnen die schokoladigen Blutstropfen über die weiße Sahne.



Die Torte besteht aus drei Böden, viel Sahne, schokoladigen Fledermäusen und gefärbter Schokoglasur. Sie ist leichter gemacht, als es aussieht - wie, verrate ich euch gleich :)

Auf Wolke sieben: Cherry-Cream-Cheese Angelcakes ♥

Servus Ragazzi!

Habt ihr euch schonmal gefragt wie es sein müsste, in eine Wolke zu beißen? Ich weiß jetzt, wie sich das anfühlen könnte, denn am Wochenende habe ich meine ersten Angelcakes gebacken: Fluffig-flauschig-süß, das trifft's wohl ganz genau ;) Dazu gab es eine Frischkäse-Creme mit Kirschen. Eine kleine Süßigkeit, die trotzdem super in meine "Leicht und Lecker"-Kategorie passt.



Leider geil: Schoko-Himbeer-Mascarpone-Traum ♥

Servus Ragazzi!

Na, läuft euch das Wasser im Mund schon zusammen? ;)  Die Zutaten für diese süße Schweinerei muss man sich auf der Zunge zergehen lassen: Schokolade. Mascarpone. Zucker. Noch mehr Schokolade. Und ein paar Himbeeren fürs gesunde Gewissen. Obwohl das in dem Fall auch schon geschenkt ist, denn diese Torte hat einfach alles - und davon nicht zu knapp.  Ja ich weiß, furchtbar unvernünftig und viel zu süß und überhaupt....  Aber: Leider geil ;)



Kalorien hat dieses Schätzchen natürlich auch, hallelujah. Aber was soll's - wenn die beste Freundin Geburtstag hat, muss was anständiges auf den Tisch. Und die mag nunmal am liebesten - na, was wohl? - Himbeeren und Schokolade ♥ Das Geburtstagskind kennt ihr übrigens schon: Die liebe Jessi von "Let there be om", die  bei mir leckeren veganen Kuchen in einem Gastbeitrag vorgestellt hat.

Knatschgrüner Sommergruß aus der veganen Küche

Servus Ragazzi!

Heute gibt's gleich zwei Premieren: Zum einen zeigt euch die liebe Jessi von "Let there be om" im allerersten Gastbeitrag auf meinem Blog eines ihrer Lieblingsrezepte, und das ist eine vegane No-Bake-Torte - da hab ich mich bisher nicht ran getraut ;) Nebenbei bekommt ihr gratis eine kleine mentale Yogastunde - ich wünsche euch ganz viel Spaß beim lesen, nachbacken und probieren! ♥
 
 
Namaste! Ja, ihr habt richtig gelesen. Heute macht ihr einen Ausflug in die Yoga-Welt und nochmal ja, auch Yogis sind nicht zwangsläufig nur asketisch unterwegs, sondern essen ebenfalls gerne Süßes.  Der Genuss wird im Yoga übrigens "Bhoga" genannt. Wichtig ist dabei erwartungsfreier Genuss: Will heißen, genieße einen schönen Moment oder eine Leckerei in vollen Zügen, wenn sie da ist, sei aber nicht traurig oder gar abhängig, wenn du verzichten musst. Ich bin Jessi von www.lettherebeom.blogspot.de und habe die Ehre, euch heute ein geniales Frühsommer-Limettenkuchen-Rezept zu präsentieren. Vegan, glutenfrei, ohne Backen, knallgrün - und so dermaßen lecker, dass es sämtliche Zweifler beim ersten Bissen des Key Lime Pie überzeugt. Garantiert!

Die Großmutter aller Kuchen: Torta della Nonna ♥

Servus Ragazzi!

Ihr mögt es süß und cremig? Ihr mögt Zitronen? Ihr mögt Pudding? Und eure Oma hat überhaupt immer die allerbesten Kuchen gemacht? Dann hab ich was für euch: Eine Torta della Nonna con crema al limone - quasi die Großmutter aller Kuchen ♥


Mürbteigkuchen, gefüllt mit einer Zitronen-Pudding-Creme. Ein italienischer Klassiker, den ich schon längst mal backen wollte. Das Rezept ist zwar nicht von meiner italienischen Nonna (die lebt leider nicht mehr), aber so gut wie ihres  ♥



Lieblingsklassiker: Erdbeer-Vanille-Törtchen ♥

Servus Ragazzi!

Der Frühling kommt langsam aber sicher in Fahrt, yay :) Deshalb begrüße ich heute den Mai standesgemäß mit kleinen Erdbeer-Törtchen mit Vanillepudding und Pistazien. So einfach, so lecker - und so schnell gemacht ♥


Wir hatten die letzten Tage ausnahmsweise schönes Wetter, und das habe ich genutzt, um meine geliebte Terrasse herzurichten. Für die fleißigen Helfer wollte ich noch schnell was leckeres zaubern, und da ist mir dieser Klassiker wieder eingefallen. Das Glück kann manchmal so einfach sein :)

Beschwipste Oster-Tarte: Ein Herz für Eierlikör ♥

Servus Ragazzi!

Los geht's mit den Oster-Leckereien: Heute ist meine herzige Heidelbeer-Eierlikör-Tarte dran. Der Boden besteht aus einer fluffigen Tarte mit weißer Schokolade, oben drauf gibt's ein Bett aus Sahne, Heidelbeeren und weißen Schokoraspeln und richtig lecker wird's mit einer Portion Orangen-Eierlikör ♥


Weil ich dieses Schätzchen kurz vor knapp für eine Einladung gebacken habe (wie meistens), war leider keine Zeit mehr für richtig tolle Anschnitt-Fotos - aber ich denke man sieht auch so, dass er wirkich lecker ist ;)

Schokoladige Sünde: Marshmallow-Brownies ♥

Servus Ragazzi,

nach ein paar stressigen Wochen melde ich mich zurück und hab euch natürlich was mitgebracht: Marshmallow-Brownies, die schokoladiger nicht sein könnten ♥


Dabei sind sie gar nicht sooooo gehaltvoll, wie man auf den ersten Blick vielleicht meinen könnte. Aber was soll's, wer bei Brownies noch auf die Kalorientabelle schaut, hat nicht verstanden worum es beim Genießen eigentlich geht, oder? ;)


Sommer im Kuchen: Der Karibik-Guglhupf ♥

Servus Ragazzi,

weil das ja wahrscheinlich das lezte richtige Sommerwochenende war *schnief* entführe ich euch heute nochmal in die Karibik :) Und zwar in meiner neuen Backform, in die ich mich sooo verliebt habe: Es gibt Ananas-Kokos-Guglhupf  ♥


 Der schmeckt richtig fruchtig un locker, hat's dafür aber auch in sich. Was soll's, der Sommer is eh vorbei und den Bikini braucht bald eh keiner mehr. Also reinbeißen und mmmmmh ;)

Sweet Flowes: Feiner Blaubeer-Lavendelkuchen

Servus Ragazzi,

heute wird's blumig: es gibt Blaubeerkuchen mit einer feinen Lavendel-Note. Das passt nicht nur farblich gut zusammen, sondern für mich auch geschmacklich ♥


Ich weiß, Blumen-Aroma im Essen ist eine kritische Sache. Entweder man liebt es oder man hasst es - ich hab so meine Probleme mit Rosen-Aroma. Ich hab mal einen Rosentee geschenkt bekommen und es war, als würde ich Parfüm trinken... da war etwas zu viel drin denke ich.
Aber einen Versuch sind solche blumigen Kreationen auf alle Fälle wert ;) Denn wie so oft liegt das Geheimnis in der Dosierung.

Fruchtige Freunde: Rhabarber-Kirsch-Kuchen

Servus Ragazzi,

heute wird's fruchtig, frisch und klassisch: Es gibt Obstkuchen, aber mal nicht mit Äpfeln drin oder Erdbeeren drauf, sondern mit Rhabarber und Kirschen. Die passen wirklich super zusammen und dürfen bei mir jetzt öfter gemeinsam auftreten ;)

Neulich habe ich auf dem Markt die ersten Kirschen entdeckt und daneben wirklich schönen, roten Rhabarber. Da konnte nicht dran vorbei gehen - obwohl ich bisher immer etwas Respekt vor der Verabreitung hatte. Weil wenn man die Haut nicht gründlich genug abzieht wäre ja dann der ganze Kuchen für den Müll (ich hasse nichts mehr als auf fasrige Dinge zu beißen, bäh...). Aber lecker ist er, und so wollte ich der Sache einfach mal eine Chance geben. Hab ich nicht bereut ♥

In guten wie in schlechten Zeiten: Der vielleicht beste Kuchen der Welt ♥

Servus Ragazzi,

Heute zeig' ich euch meinen neuen Lieblingskuchen, der wirklich zu fast jeder Gelegenheit passt. Ob Liebeskummer, Geburtstag, Hochzeit, für den Liebsten oder einfach so -  Schokolade, Vanille, Sahne und Erdbeeren sind ein unschlagbares Team. Die können gemeinsam trösten, feiern, aufmuntern, versüßen - was will die Naschkatze mehr? :)


Oft sind doch die einfachen Dinge die allerleckersten. Ohne viel Chichi und Tamtam. So ist es auch hier: Der Boden ist eine französische Schoko-Tarte mit weichem Kern. Oben drauf gibt's getupfte Vanillesahne, Erdbeeren und Schoko-Röllchen. Reinbeißen und - perfekt ♥

Danis homemade Brownies aus dem Glas ♥

Servus Ragazzi,

mit diesem Post möchte ich mich ganz ♥-lich bei der lieben Dani von Taste Around bedanken: Sie hat ihren ersten Blog-Geburtstag gefeiert und dazu ein Gewinnspiel veranstaltet, bei dem es drei tolle Mason Ball Jars zu gewinnen gab, gefüllt mit Marshmallows, Heiße-Schoko-Pulver und einer Backmischung für Brownies, und dazu noch gestreifte Papier-Strohhalme. Die Glücksfee hatte mich ausnahmsweise wohl auch mal auf dem Zettel, und so habe ich gewonnen :)


Die Brownies habe ich gleich gebacken, in zwei Versionen, und was soll ich sagen: Die sind wirklich superlecker geworden! ♥  Netterweise hat Dani mir noch die Zusammenstellung ihrer Backmischung verraten, und weil sie wirklich extrem lecker ist und ich das eine wunderbare Geschenk-Idee finde, darf ich euch die Mischung heute auch verraten :)

Classic Rock: Oma's Eierlikör-Kuchen mit Schuss

Servus Ragazzi,

das Rezept, das ich euch heute zeige, liegt mir ganz besonders am Herzen. Denn es ist ein altes Familienrezept und stammt von meiner Oma, die leidenschaftlich und verdammt gut backen konnte und die ganze Nachbarschaft regelmäßig mit Geburtstags- und Hochzeitstorten versorgt hat. Ich durfte als Kind immer zuschauen (und probieren). Ihr Eierlikörkuchen war einfach der allerallerbeste! ♥


Nachdem meine Oma dieses Jahr leider gestorben ist, dachte ich, ihre Rezepte wären verschütt gegangen. Sind sie auch - alle, bis auf eins: Das Eierlikörkuchen-Rezept ist wieder aufgetaucht! Umso besser, weil ich kürzlich ein Probierpaket von Verpoorten gewonnen habe. Den hat meine Oma nämlich auch immer für ihre Kuchen genommen und für den zugehörigen Wettbewerb sind unter anderem Rezepte mit Kaffee und Eierlikör gefragt. Und das, hab' ich mir gedacht, nehme ich gleich noch zum Anlass, eine neue Rubrik auf meinem Blog zu gründen: The Classic Bakery :)

Kuchenglück: Der Hermann aus dem Vatikan

Servus Ragazzi,

jetzt hat es mich also auch mal erwischt: Ein Hermann ist bei mir eingezogen, platzsparend in der Tupperschüssel, aber nicht ganz pflegeleicht. Das heißt, eigetlich war es gar kein richtiger Hermann, sondern ein "Vatikanischer Glückskuchen", aber der Reihe nach.



In der Weihnachtsbäckerei...

Servus Ragazzi,

wie versprochen zeige ich euch, was momentan so bei mir aus dem Backofen kommt. Im Advent hat man ja gerne mal liebe Menschen zu Besuch, und die wollen natürlich auch was Gutes zum Kaffeeratsch kredenzt bekommen. 

My Halloween with Jack & Co.

Servus Ragazzi,

tun wir doch einfach so, als wäre heute immer noch Halloween - ich habs gestern nicht mehr geschafft pünktlich zu posten und außerdem ist es sowieso viel zu schade, das alles nach einem Tag schon wieder wegzuräumen ;)

Also, hier kommt all about Halloween 2013.
 In der Hauptrolle: Jack Skellington :)

Die Naschkatze oder: Ein Kuchen mit Miau

Servus Ragazzi,

heute wird mal wieder gebacken im Hause DolceVita: Ein Leopardenkuchen, den ich als Torte bei "Die Tortenmacherin" entdeckt habe. Perfekt für Naschkatzen wie mich, im wahrsten Sinne des Wortes ;)
Und es hat wunderbar funktioniert: